Cacao Zeremonie - Die Magie & der Spirit von rituellem Kakao
- Franziska Stegmann

- 22. Feb. 2024
- 7 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Feb. 2024
Eine Cacao Zeremonie ist so viel mehr als nur ein gemütliches Beisammensein und das Geniessen von einer Tasse Kakao.

Mit diesem Blogbeitrag möchte ich Dich herzlich einladen, gemeinsam mit mir in die faszinierende Welt des rituellen Kakaos einzutauchen.
Du erfährst, welche beeindruckenden Inhaltsstoffe in rohem Kakao verborgen sind und welche positive Wirkung diese auf Deine Gesundheit haben. Ausserdem erfährst Du, welche Magie der Kakao mit sich bringt, die uns in einen Zustand tieferer Bewusstheit und Verbundenheit führt.
In meinem Blog Artikel erfährst Du:
Kakao – Eine Uralte Tradition
Die Gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe von Kakao 2.1 Welchen Einfluss hat Kakao auf den physischen Körper 2.2. Kakao nach dem Sport? 2.3 Wie wirkt sich roher Kakao auf die Psyche
Der Cacao Spirit – Die Seele des Kakaos
Die herzöffnende Wirkung von Kakao – wissenschaftlich & spirituell erklärt
Die Cacao Zeremonie - Ablauf, Wirkung & Erfahrung
Deine eigene Cacao Zeremonie zu Hause
Welchen Cacao nutze ich für meine Zeremonien?
Meine Einladung für Dich
1. Kakao – Eine Uralte Tradition
Kakao, auch bekannt als Trank der Götter & Göttinnen, hat eine Jahrtausend alte Geschichte. Bereits 3500 v. Chr. gab es erste Aufzeichnungen über Kakao.
Er ist ein traditioneller Bestandteil vieler Kulturen, beispielsweise:
Als heiliger Göttertrank der Ureinwohner von Mittel- und Südamerika
Als Stärkungsmittel von aztekischen Soldaten verwendet
Verehrt als Wunderpflanze von den Mayas
Getrunken von europäischen Mönchen während des Fastens
Geschätzt als Medizin im Barockzeitalter
Als ritueller Cacao und Genussmittel in der heutigen Zeit
Die Kakaobohne war in Europa einst ein begehrtes Luxusgut, das importiert werden musste. Im 17. Jahrhundert konnte man Kakao nur in kleinen Mengen in Apotheken als Medizin erhalten. Kakao-Öl und Kakao-Butter dienten als Mittel gegen allerlei Beschwerden wie Sodbrennen, Blähungen, Durchfall, Reizhusten und Schwindel.
Ursprünglich war das Kakaogetränk kein süsses, sondern ein bitteres Getränk mit einer kräftigen Wirkung.
In den letzten 200 Jahren geriet die ursprüngliche Form des Kakaos beinahe in Vergessenheit. Die moderne Lebensmittelindustrie hat so ziemlich alle gesunden Stoffe des Kakaos entfernt, um Schokolade weniger bitter zu machen.
Glücklicherweise kehrt die traditionelle Anwendung von Kakao nach und nach zurück und damit auch der Geist der Pflanze - der Kakao Spirit. Mehr dazu erfährst Du später in diesem Blog.
2. Die Gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe von Kakao
Kakao ist eine wahre Schatztruhe voller gesundheitsfördernder Inhaltsstoffe. Mit über 300 Wirkstoffen und etwa 1.200 chemisch nachgewiesenen Substanzen gehört die Kakao-Bohne zu den inhaltsstoffreichsten Früchten der Welt!!! Kakao ist damit ein wahres Wunder der Natur.
Alexander von Humboldt schrieb:
„Kein zweites Mal hat die Natur eine solche Fülle der wertvollsten Nährstoffe auf einem so kleinen Raum zusammengedrängt wie bei der Kakaobohne.“
Ich beginne einmal mit den erforschten Inhalts- und Wirkstoffen im Kakao und deren positiven Auswirkungen auf den menschlichen Körper.
2.1 Welchen Einfluss hat Kakao auf den physischen Körper
Zunächst möchte ich die Antioxidantien hervorheben. Sie schützen den Körper vor freien Radikalen. Das heisst, die im Kakao enthaltenen Antioxidantien reduzieren physischen Stress und damit das Risiko für Entzündungen, die Zellalterung wird gehemmt und sogar das Krebs Risiko kann durch Antioxidantien minimiert werden. Interessanterweise enthält Kakao mehr Antioxidantien als Weintrauben, rote Beeren, Granatäpfel, Spinat oder Karotten.
Magnesium ist ebenfalls reichlich im Kakao vorhanden. Kaum ein anderes pflanzliches Lebensmittel enthält mehr Magnesium. Bis zu 500 mg je 100 g sind im Kakao enthalten. Magnesium fördert die Herzgesundheit, wirkt muskelentspannend und krampflösend, unterstützt den Knochenaufbau und die Regulation des Stoffwechsels.
Eisen, essenziell für die Blutbildung, ist in beachtlicher Menge im Kakao enthalten. Ganze 7,3 mg pro 100 g.
Mit einem hohen Kalziumgehalt (160 mg auf 100 g) trägt Kakao zur Signalübertragung in Muskeln und Nerven bei. Des Weiteren wird die Knochenbildung und -erhaltung durch Kalzium verbessert. Es spielt ausserdem eine wichtige Rolle für die Zahngesundheit und die Blutgerinnung.
Das in Kakao enthaltene Fett, die sogenannte Kakaobutter, ist besonders wertvoll. Sie liefert gesunde einfach ungesättigte Fettsäuren, die eine gesunde Herzfunktion unterstützen können und dazu beitragen, den Spiegel des gewünschten Cholesterins zu erhöhen.
2.2. Kakao nach dem Sport?
Klingt erst einmal widersprüchlich, oder? ABER: aktuelle Studien belegen, dass Kakao nach intensiven Sporteinheiten zur Wiederauffüllung der Energiespeicher und zur Regeneration besser geeignet sind als viele käufliche Sportgetränke – und auch besser als Wasser ist. Magnesium und Kalzium im Kakao unterstützen eine schnellere Regeneration des Körpers. Zusätzlich enthält Kakao Proteinen (15-20g / 100g) für den Muskelaufbau und Flavonole, die nicht nur die Gefäße elastisch halten, sondern auch die Leistungsfähigkeit von Sportlern steigern und die Herzgesundheit fördern können. ACHTUNG: Die Rede ist hier von ROHkakao, nicht von dem Zuckergetränk Kakao.
2.3 Wie wirkt sich roher Kakao auf die Psyche
Die Effekte von Kakao auf unsere Psyche sind beachtlich. Er ist bekannt für seine stimmungsaufhellenden und glücksgefühlproduzierenden Eigenschaften, da er Bausteine des Glückshormons Serotonin, wie die essenzielle Aminosäure Tryptophan, enthält.
Darüber hinaus hat Kakao eine belebende und wachmachende Wirkung. Verantwortlich dafür ist das Theobromin, das ähnlich wie Koffein auf das Nervensystem wirkt. Allerdings ohne den bekannten Energieabfall, den Du vielleicht von Kaffee kennst. So belebt Kakao auf angenehme und gesunde Weise.
In 100% reiner Kakaomasse sind ungefähr 18-35 mg/g Theobromin enthalten. Eine geringe Menge Koffein ist ebenfalls in Kakao enthalten – eine Tasse Kakao enthält nur etwa 25 mg Koffein, verglichen mit 50-175 mg in einer Tasse Kaffee.
Diese Komponenten machen Cacao zu einem kraftvollen Verbündeten für unsere physische und psychische Gesundheit.
3. Der Cacao Spirit – Die Seele des Kakaos

Diese Jahrtausende alte Pflanze birgt eine Magie, die sich dem Verstand oft entzieht. Deshalb sprechen wir, die sich mit dem Kakao in Ritualen oder Zeremonien verbinden, gern vom Cacao Spirit und auch von Mama Cacao.
Die Kakaopflanze hat durch und durch weibliche Energien, die Dich ganz liebevoll umarmt, hält und behütet. Kakao gibt Dir immer das, was Dir gerade guttut und was Du in dem Moment bereit bist zu verarbeiten – sei es das Lösen von inneren Blockaden, die Heilung des inneren Kindes, wenn Du Dich erden möchtest, Deine Kreativität entfalten möchtest oder Dir mehr Selbstliebe in Form einer kleinen Auszeit / Me-Time schenken möchtest.
In Peru sagt man:
"Jeder Pflanze wohnt ein Geist, eine Seele inne. Es ist der Geist der Pflanze, der in jedem Lebewesen wohnt - eine Seele, die durch Dein Herz und Deine Gefühle mit Dir spricht und Dich einlädt, in Verbindung mit Dir selbst zu treten."
4. Die herzöffnende Wirkung von Kakao – wissenschaftlich & spirituell erklärt
Für diejenigen, die eine wissenschaftliche Erklärung bevorzugen: Theobromin, ein Bestandteil von rohem Kakao, erweitert die Blutgefäße und kann die Sauerstoffversorgung des Herzens verbessern. Dadurch wird mehr sauerstoffreiches Blut zum Herzen gepumpt, was die oft beschriebene "Herzöffnung" auch auf einer physischen Ebene bewirkt.
Was die spirituelle Herzöffnung betrifft, verspürt jeder eine andere Energie des Kakaos. Einige beschreiben es als eine Erfahrung von bedingungsloser Liebe und Akzeptanz – für Dich selbst und für andere. Es ist ein Eintauchen in die Tiefen Deines Seins, eine Gelegenheit, Dich mit Deinem wahren Selbst zu verbinden und Antworten auf Fragen zu finden, die in Deinem Herzen liegen.
Die spirituelle Wirkung von Kakao auf Dein Herz ist etwas, dass Du am besten durch persönliche Selbsterfahrung erkennst.
5. Die Cacao Zeremonie - Ablauf, Wirkung & Erfahrung
Eine Cacao Zeremonie ist weit mehr als nur das Geniessen eines Getränks. Es ist eine Reise, die Dich lehrt, mit grösster Achtsamkeit und Präsenz im Hier & Jetzt zu sein. Deine kreativen Energien zu wecken oder emotionale Blockaden zu lösen.

Die Teilnehmer*innen sitzen in einem Kreis, der mittig mit Blumen, Kristallen, Kerzen usw. liebevoll hergerichtet ist. Du bekommst den trinkfertige Kakao gereicht und unter Anleitung verbindest Du Dich mit dem Cacao Spirit. Dabei trinkst Du den köstlichen Kakao Schluck für Schluck, ganz achtsam. Anschliessend folgt eine gemeinsame Meditation oder Du geniesst heilsame Klänge.
Je nachdem wie die Energie im Raum ist, geht man in den Austausch, jeder journal‘t für sich oder man kommt in Bewegung zu passender Musik. Die Zeremonien finden teilweise auch im freien statt und man sitzt anschliessend noch am Feuer.
Jede Cacao Zeremonie ist einzigartig. Während einige von einer tiefen Entspannung berichten, fühlen sich andere belebt, inspiriert oder gar kreativ angeregt. Es ist faszinierend zu beobachten, wie derselbe Cacao bei der gleichen Person bei unterschiedlichen Zeremonien verschiedene Wirkungen entfalten kann. Dieses Phänomen unterstreicht die tiefe Weisheit und Anpassungsfähigkeit von Cacao, der genau das bietet, was DU in dem Moment am meisten benötigst.
6. Deine eigene Cacao Zeremonie zu Hause
Du kannst auch für Dich allein eine Cacao Zeremonie zelebrieren. Lass Dich zu folgender kleinen Anleitung inspirieren:
Es ist empfehlenswert, 3 bis 4 Stunden vorher nichts zu essen, um die Wirkung des Kakaos intensiver zu spüren.
Richte Dir einen gemütlichen Platz ein, stelle Kerzen auf, bereite eine Decke oder ein Meditationskissen vor, wähle ein ätherisches Öl, wenn Du magst, Kristalle und halte Dein Journal bereit.
Mit Räucherwerk wie Palo Santo oder weißem Salbei kannst Du den Raum und Dich energetisch reinigen. Konzentriere Dich auf Deine Intention und die Fragen, die heute für Dich wichtig sind.
Wenn Du Deinen Kakao zubereitet hast, geniesse ihn ganz achtsam, indem Du die Wärme, den Geruch und den Geschmack bewusst wahrnimmst. Eine geführte Meditation oder heilsame Klänge können den Rahmen für Dein Ritual bilden.
Das Wichtigste ist, qualitativ hochwertigen Kakao zu nutzen.
Ich empfehle Dir, danach und auch am folgenden Tag, reichlich Wasser zu trinken. Das ist bei jeder Art energetischer Arbeit dienlich.
7. Welchen Cacao nutze ich für meine Zeremonien?
Die Qualität des Kakaos ist an dieser Stelle massgeblich. Daher verwende ich nur Cacao der unter fairen und nachhaltigen Bedingungen angebaut, geerntet und verarbeitet wurde. Daher wähle ich ausschliesslich Bio-Fairtrade Cacao von "Cacao Loves Me".
Wenn Du mich unterstützen magst, kannst Du gern diesen Link nutzen)
Dieser Kakao stammt aus kleinen Kooperativen in Peru, was nicht nur die Reinheit und Potenz des Cacaos garantiert, sondern ihm auch seine besondere und hochschwingende Energie verleiht und den Geist des Kakaos bewahrt.
8. Meine Einladung für Dich

Du bist herzlich eingeladen, an einer meiner Cacao Zeremonien teilzunehmen, um Dich mit dem Spirit von Mama Cacao zu verbinden.
Egal, ob Du Dich mit Gleichgesinnten verbinden möchtest, nach tieferer Selbstverbindung suchst, Deine kreativen Quellen aktivieren möchtest oder einfach neugierig bist, was Cacao für Dich bereithalten könnte – eine Cacao Zeremonie bietet einen Raum voller Möglichkeiten.
In meinen kleinen Zeremonien schaffe ich einen Kreis des Vertrauens und der Offenheit, in dem jeder Einzelne unterstützt wird, seine eigene, einzigartige Erfahrung zu machen.
DU würdest mir eine riesigen Freude machen, in dem Du meinen Blog teilst. Ich freue mich über jeden Kommentar, jede Erkenntnis, eine Frage oder einfach ein kleines Herz hier unter dem Blog.
Für regelmäßige Updates zu Cacao Zeremonien und inspirierenden Einblicken folge mir gern auf Instagram, wo wir gemeinsam unsere Erfahrungen austauschen können.
Ich freue mich auf Dich.
Fly high & shine bright
Deine Franziska 🦋



Kommentare