Selbsthypnose erlernen: Anleitung, Vorteile & Anwendungsmöglichkeiten
- Franziska Stegmann
- 17. Dez. 2024
- 9 Min. Lesezeit
Lass Dich von folgenden wertvollen Inhalten inspirieren:
Selbsthypnose: Eine Technik, die ich nicht mehr missen möchte
Was macht meine Methode einzigartig? Codewort-Verankerung! Absolut MAGIC!
Grenzen der Selbsthypnose: Wann professionelle Unterstützung wichtig ist
1 Selbsthypnose: Eine Technik, die ich nicht mehr missen möchte
Heute möchte ich Dir die Selbsthypnose näherbringen, da dies ein Thema ist, das mir besonders am Herzen liegt.
Ich selbst habe die Selbsthypnose im August erlernt und setze sie seitdem täglich ein. Spätestens wenn ich abends im Bett liege, nutze ich Selbsthypnose, um mir einen tiefen, erholsamen Schlaf zu suggerieren, Heilung zu fördern oder was mich auch immer gerade unterstützen darf.
Ein besonders eindrucksvolles Erlebnis hatte ich beim Zahnarzt. Wer mich kennt, weiss, dass mein Kreislauf bei dem kleinsten Schmerz gern mal kollabiert. Long story short: Mir wurden zwei Implantate gesetzt, und eigentlich sollte ich nach der Behandlung von der Zahnarzt Praxis abgeholt werden. Doch dank der Selbsthypnose ging es mir während der Behandlung schon sehr gut und auch danach. So konnte ich allein mit dem Bus nach Hause fahren – etwas, das für mich wirklich nicht selbstverständlich ist.
Eine kleine Anekdote dazu: Als mir die Weisheitszähne entfernt werden mussten, bin ich liegend im Behandlungsstuhl bewusstlos geworden, als mir der Zahnarzt nur die Vorgehensweise erklärte. Leider war mir damals die Selbsthypnose noch nicht bekannt.
Sei nun gespannt, wie Selbsthypnose Dein Leben positiv verändern kann.
2 Was ist Selbsthypnose?
Wie der Name schon verrät, handelt es sich bei der Selbsthypnose um die Fähigkeit, sich eigenständig in einen hypnotischen Zustand zu versetzen – vergleichbar mit dem Zustand, der während einer Hypnosesitzung erreicht wird.
Doch was genau ist Hypnose? Durch gezielte Formulierungen wird man in einen entspannten und veränderten Bewusstseinszustand gebracht. Dieser Zustand ermöglicht es, direkt mit dem Unterbewusstsein zu arbeiten – der Quelle unserer tiefsten Überzeugungen, Emotionen und Verhaltensmuster.
Manche Menschen denken bei Hypnose an Showhypnose oder glauben, dass Hypnose eine Form der Manipulation sei oder dass man in eine Art Bewusstlosigkeit verfällt. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Während einer Hypnosesitzung bleibt man wach und bewusst, jedoch auf eine Weise, die den Zugang zu inneren Ressourcen und Veränderungsprozessen öffnet. Erfahre mehr dazu in meinem Blog-Artikel über Hypnose.
Genauso verhält es sich auch in der Selbsthypnose: Dein Bewusstsein bleibt wach und nimmt alles um Dich herum wahr. Du würdest zum Beispiel sofort bemerken, wenn Dein Baby weint, und könntest Dich innerhalb von Sekunden aus dem Trancezustand lösen. Auch in der Selbsthypnose hast Du jederzeit die Kontrolle.
Im therapeutischen oder Coachingkontext handelt es sich bei Selbsthypnose um eine komplementäre Methode, mit der Du selbst aktiv am Unterbewusstsein arbeitest. Dabei nutzt Du Gefühle, Vorstellungen und individuelle Suggestionen, um bestimmte Ziele zu erreichen.
Selbsthypnose ermöglicht es Dir, ähnliche Zustände bewusst herbeizuführen, um Deine mentale Stärke, Motivation und Wohlbefinden zu steigern. Indem Du lernst, Dich gezielt in diesen entspannten Zustand zu versetzen, kannst Du effektiver an Deinen Zielen arbeiten und positive Veränderungen in Deinhttp://Dr.soem Leben bewirken.
3 Die Lehren von Dr. Norbert Preetz
Mein Mentor und Lehrer, Dr. Norbert Preetz, ist eine wahre Koryphäe auf dem Gebiet der Hypnose.

Dr. Norbert Preetz hat immer wieder betont:
"Es ist unterlassene Hilfeleistung gegenüber sich selbst, Selbsthypnose nicht anzuwenden, wenn Du diese Technik beherrschst.
Ebenso ist es eine unterlassene Hilfeleistung, als Coach oder Hypnosetherapeut Selbsthypnose Deinen Klienten nicht anzubieten.“
Dieses Zitat verdeutlicht, dass Selbsthypnose ein unglaublich kraftvolles Tool ist, das jedem zur Verfügung stehen sollte, um das eigene Leben positiv zu beeinflussen. Dr. Norbert Preetz betonte immer wieder, wie wichtig es ist, Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und zu nutzen.
Im Rahmen meiner Ausbildung zur Hypnosetherapeutin hat mir Dr. Preetz die Selbsthypnose verankert und auch die Technik der Verankerung der Selbsthypnose vermittelt, wodurch ich diese Methode effektiv in meiner Praxis anwenden kann.
4 Vorteile der Selbsthypnose
Selbsthypnose bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Dein Leben auf vielfältige Weise bereichern können. Es ist ein äusserst effektives und schnelles Tool, mit dem Du Dich innerhalb von Sekunden in einen hypnotischen Zustand versetzen kannst.
Die Flexibilität der Selbsthypnose ermöglicht es Dir, sie nahezu überall und in allen denkbaren Situationen anzuwenden.
Stell Dir vor, Du hast aufgrund einer Verletzung Schmerzen – innerhalb kürzester Zeit kannst Du diese deutlich lindern. Oder Du stehst vor der Aufgabe, einen Vortrag zu halten. Mit Hilfe von Selbsthypnose kannst Du Dir folgende positive Suggestionen geben: Ich bin und wirke selbstsicher, all mein Wissen kann ich mit Leichtigkeit abrufen, ich bin souverän und meine Rede ist ein voller Erfolg.
5 Anwendungsmöglichkeiten der Selbsthypnose
Selbsthypnose bietet eine Vielzahl von Anwendungsgebieten, die Dein Leben in vielerlei Hinsicht harmonisieren können.
Einschlafprobleme lösen:
Finde schnell und einfach in einen tiefen, erholsamen Schlaf.
Schmerzregulierung:
Reduziere chronische Schmerzen und Beschwerden auf natürliche Weise.
Menstruationsbeschwerden
Linderung von Schmerzen & allgemeines Wohlbefinden während des Zyklus fördern.
Selbstheilungskräfte aktivieren:
Unterstütze Deinen Körper bei der natürlichen Heilung und Regeneration.
Schwangerschaft und Geburt:
Erlebe eine entspannte und positive Geburtserfahrung.
Stressmanagement:
Lerne, Stress effektiv zu bewältigen und innere Ruhe zu finden.
Konzentrationssteigerung:
Verbessere Deine Fokusfähigkeit und Produktivität in Studium & Beruf.
Sportliche Leistung verbessern:
Steigere Deine körperliche Leistungsfähigkeit und mentale Stärke.
Lebensthemen:
Arbeite an Deinen Zielen und Deinem Selbstvertrauen.
Förderung des Wohlbefindens:
Unterstütze Deine Gesundheit und Dein allgemeines Wohlbefinden.
Loslassen:
Befreie Dich von belastenden Emotionen und alten Gewohnheiten.
6 Selbsthypnose erlernen
Erkennst Du, wie viel Kraft und Möglichkeiten in der Selbsthypnose verborgen liegen? Möchtest auch Du die Selbsthypnose erlernen und von ihren zahlreichen Vorteilen profitieren? Ich biete Dir eine einzigartige Möglichkeit, Selbsthypnose in einer persönlichen Sitzung zu verankern. So funktioniert es:
Vorbereitung:
Du erhältst eine von mir geführte Selbsthypnose als Audio. Höre diese mindestens vier Wochen lang täglich, um Dich optimal darauf vorzubereiten, tief zu entspannen und an meine Stimme gewöhnt zu werden. Am Tag der Sitzung sind Dir sowohl meine Stimme als auch die Entspannungstechnik bereits vertraut. Das ermöglicht es Dir, Dich besonders gut darauf einzulassen und eine tiefe Trancetiefe zu erreichen.
Verankerung: .
Während der Sitzung führe ich Dich in eine tiefe Trance. Dank der intensiven Vorbereitung wirst Du in der Lage sein, eine wirklich gute Trancetiefe zu erreichen.
Codewort-Verankerung:
Wenn Du Dich in einer ausreichend tiefen Trance befindest, verankere ich Dir ein Codewort. Wenn Du dieses Codewort mit der Absicht, Dich in Selbsthypnose zu versetzen, aussprichst oder mit Deiner inneren Stimme sprichst, wirst Du Dich innerhalb von Sekunden in den Zustand der Selbsthypnose versetzen können.
Good to know:
Das Codewort wird NUR dann aktiviert, wenn Du die Intention hast, Dich in Selbsthypnose zu versetzen. Beispielsweise Du erzählst Deiner Freundin von Deiner neuen Entspannungstechnik und erwähnst dabei das Codewort, wirst Du nicht automatisch in Hypnose versetzt, weil die Absicht fehlt!
7 Was macht meine Methode einzigartig?
Codewort Verankerung - absolut MAGIC!

Die meisten Hypnose-Coaches oder Therapeuten lehren eine klassische Step by Step Anleitung, um sich selbst in einen hypnotischen Zustand zu versetzen.
Meine Methode geht jedoch weit darüber hinaus. Ich führe Dich einmal in eine angenehm tiefe Trance, in der Du Dich vollkommen sicher und entspannt fühlst. In diesem Zustand verankere ich ein persönliches Codewort für Dich. Dieses Codewort ermöglicht es Dir, Dich innerhalb von Sekunden in genau dieselbe Trancetiefe zu versetzen – jederzeit und überall.
Diese Technik spart Dir nicht nur Zeit, sondern schafft auch eine tiefe Verbindung zu Deinem Unterbewusstsein. Sie macht es unglaublich einfach, Selbsthypnose in Deinen Alltag zu integrieren, sei es für Entspannung, Aktivierung von Selbstheilung, Konzentration oder mentale Stärke. Mit dieser einzigartigen Methode kannst Du Dein volles Potenzial noch schneller und effektiver entfalten.
8 Erlebe die Magie einer Entspannungsreise
Bist du neugierig geworden, wie es sich anfühlt, in eine tiefe, wohltuende Trance zu gehen? Auf meinem YouTube-Kanal erwartet Dich eine geführte Entspannungsreise, die Dich auf sanfte Weise in einen Zustand tiefer Entspannung führt.
Diese Reise ist ideal, um erste Erfahrungen mit Selbsthypnose zu sammeln oder einfach einen Moment der Ruhe und Entspannung zu geniessen.
9 Grenzen der Selbsthypnose: Wann professionelle Unterstützung wichtig ist
Obwohl diese Hypnosetechnik ein kraftvolles Tool ist und Dich persönlich unglaublich gut unterstützt, gibt es Situationen, in denen sie nicht die geeignete Methode ist. Mit Hypnose kann man wunderbar nicht dienliche Glaubenssätze aufspüren und durch dienliche ersetzen oder auch die Wurzeln von destruktiven Mustern erkennen und lösen. Diese Art von tiefgreifendem Coaching ist jedoch im Alleingang eher schwierig zu handhaben und mit Selbsthypnose nicht wirklich machbar.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Selbsthypnose ihre Grenzen hat, besonders wenn es um komplexe emotionale Themen oder tief verwurzelte Verhaltensmuster geht. In solchen Fällen ist es ratsam, die Unterstützung einer erfahrenen Hypnosetherapeutin oder eines Hypnosetherapeuten bzw. eines Coaches in Anspruch zu nehmen, die Dich professionell begleiten können.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Du Dir keine Schmerzen mit Selbsthypnose nehmen solltest, wenn diese vorab nicht durch einen Arzt abgeklärt wurden. Schmerzen sind oft Warnsignale des Körpers und sollten medizinisch untersucht werden. Wenn es jedoch um eine akute Verletzung geht und Du möchtest in dem schmerzhaften Moment den Schmerz lindern, bis Hilfe oder der Arzt kommt, ist das wiederum eine wunderbare Möglichkeit, die Schmerzen zu reduzieren oder sogar Blutungen zu stoppen. Ja, das ist möglich!
Bitte beachte auch, dass Selbsthypnose nicht geeignet ist für Personen mit bestimmten psychischen Erkrankungen wie schweren Depressionen, Persönlichkeitsstörungen oder Psychosen. In solchen Fällen konsultiere bitte immer einen Facharzt oder einen Therapeuten.
Es ist immer wichtig, verantwortungsbewusst mit Selbsthypnose umzugehen und bei Unsicherheiten professionelle Hilfe zu suchen.
10 Selbsthypnose vs. geführte Selbsthypnose
Selbsthypnose und geführte Selbsthypnose haben ähnliche Ansätze und Stärken, die Dich auf Deinem Weg unterstützen können. Bei der Selbsthypnose steuerst Du den gesamten Prozess eigenständig. Du wählst die Inhalte, Suggestionen und Bilder, die für Dich am besten funktionieren, und lernst, Dich jederzeit selbst in den Zustand der Trance zu versetzen. Das stärkt Deine Selbstwirksamkeit und gibt Dir maximale Flexibilität.
Die geführte Selbsthypnose hingegen wird von einer erfahrenen Person geleitet, die Dich Schritt für Schritt durch die Trance führt. Das erlaubt Dir, Dich voll und ganz auf Deine Entspannung und die inneren Bilder zu konzentrieren, ohne Dich um den Ablauf kümmern zu müssen. Sie ist ideal für Einsteiger oder für Momente, in denen Du Unterstützung bei spezifischen Themen wie Stressreduktion, Heilung oder emotionaler Balance wünschst.
Beide Ansätze haben ihre einzigartigen Vorteile und ergänzen sich wunderbar. Egal, für welche Methode Du Dich entscheidest – sie eröffnen Dir wertvolle Möglichkeiten, Dein Potenzial zu entfalten und positive Veränderungen in Deinem Leben zu bewirken.
11 Wissenschaftlicher Stand zur Selbsthypnose
Die Wissenschaft hat in den letzten Jahrzehnten die Möglichkeiten und Wirkungsweisen von diesem hypnotischen Zustand intensiv untersucht. Studien zeigen, dass Selbsthypnose effektiv zur Verbesserung der Schlafqualität, zur Schmerzregulierung und zur Steigerung der Lebensqualität beitragen kann.
Hier ein kleiner Auszug:
Selbsthypnose bei Reizdarmsyndrom (RDS): Eine randomisierte kontrollierte Studie untersuchte die Wirksamkeit von Selbsthypnose bei Patienten mit Reizdarmsyndrom. Die Teilnehmer erhielten eine Anleitung zur Selbsthypnose und praktizierten diese regelmäßig über einen bestimmten Zeitraum. Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Reduktion der Symptome und eine Verbesserung der Lebensqualität im Vergleich zur Kontrollgruppe.
Selbsthypnose zur Schmerzreduktion bei chronischen Schmerzen: In einer weiteren Studie wurde der Einsatz von Selbsthypnose bei Patienten mit chronischen Schmerzen untersucht. Die Teilnehmer erlernten Techniken der Selbsthypnose zur Schmerzbewältigung. Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Verringerung der Schmerzintensität und eine erhöhte Schmerzbewältigungskompetenz.
Selbsthypnose zur Stressbewältigung: Eine Studie evaluierte die Effektivität von Selbsthypnose bei der Reduktion von Stress und Angst. Teilnehmer, die regelmäßig Selbsthypnose praktizierten, berichteten über eine signifikante Abnahme von Stress- und Angstsymptomen im Vergleich zu einer Kontrollgruppe. Dies deutet darauf hin, dass Selbsthypnose ein effektives Mittel zur Stressbewältigung sein kann.
12 Eine ganz individuelle Selbsthypnose für Dich
Stell Dir vor, Du hättest eine solche geführte mentale Entspannung, die genau auf Dich, Deine Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist – wie ein ganz persönlicher Leitfaden für Dein Unterbewusstsein.
Gemeinsam besprechen wir vorab alle wichtigen Elemente: Welches ist Dein Wohlfühlort? Welche Ziele möchtest Du erreichen? Welche inneren Bilder, Anker und Wirkungen resonieren besonders mit Dir? Ob zur Gewichtsreduktion, Leistungssteigerung im Sport, besseren Schlaf, Heilung, mehr Energie oder Geburtsvorbereitung – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos.
Zusätzlich legen wir fest, wie oft und über welchen Zeitraum Du diese Selbsthypnose anwenden kannst, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Diese Möglichkeit wird in naher Zukunft in meinem Shop verfügbar sein und bietet Dir eine einzigartige Chance, Dein Leben proaktiv zu gestalten.
13 Weitere Angebote: 1:1 Sitzungen und Gruppenhypnosen
Neben individuellen 1:1 Sitzungen biete ich auch Gruppenhypnosen an. Hier bist Du in einem sicheren Raum mit 3 - 5 Personen, in dem ich Dir die Selbsthypnose verankere. Egal, ob Du die persönliche Betreuung bevorzugst oder die Energie einer Gruppe suchst – ich habe das passende Angebot für Dich. Mehr Informationen findest Du demnächst im Shop auf meiner Homepage.
14 Fazit: Dein Weg zu Mehr Wohlbefinden
Selbsthypnose ist ein unglaublich vielseitiges und kraftvolles Tool, das Dir erlaubt, Dein Leben aktiv zu gestalten und positive Veränderungen zu bewirken. Sie hilft Dir, Stress zu reduzieren, Deine Gesundheit zu unterstützen, emotionale Blockaden zu lösen und Deine Ziele fokussierter zu erreichen.
Ob durch eine individuelle Verankerung mit einem persönlichen Codewort oder eine geführte Entspannungsreise – es gibt zahlreiche Wege, wie Du von dieser Technik profitieren kannst.
Mit der Methode von Dr. Norbert Preetz biete ich Dir eine besonders effektive und nachhaltige Möglichkeit, Selbsthypnose in Deinen Alltag zu integrieren. Sass uns gemeinsam Deine Ressourcen aktivieren und Deine Visionen Realität werden lassen.
Finde heraus, wie Selbsthypnose Dir hilft, Dein volles Potenzial zu entfalten – für mehr Wohlbefinden, innere Stärke und Leichtigkeit.
Buche hier Deine persönliche Sitzung und und entdecke die Magie der Selbsthypnose für Dich!
15 Disclaimer
Selbsthypnose ersetzt keinen Arzt oder Therapeuten. Wenn Du gesundheitliche Probleme hast oder psychische Unterstützung benötigst, konsultiere bitte einen Facharzt oder Therapeuten. Dieser Blog dient lediglich zu Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung dar.
Fly High & Shine Bright!
Deine Franziska 🦋
Comments